
La Plata (spanisch für "das Silber") steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/La_Plata
[Stadt] - == Geschichte == La Plata wurde zwischen 1873 und 1884 von dem Architekten Pedro Benoit auf dem Reißbrett entworfen, um Provinzhauptstadt und Landeshauptstadt zu trennen. Buenos Aires wurde gleichzeitig in den Bundesdistrikt Distrito Federal umgewandelt und damit aus der Provinz ausgegliedert. Im Jahr 1885 hatte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/La_Plata_(Stadt)

- La Plata (Rio de la Plata), der Mündungsbusen, in welchen sich die beiden südamerikanischen Ströme Parana und Uruguay ergießen, ist etwa 300 km lang und zerfällt in einen schmalen westlichen Teil von 44-100 km Breite (bei Montevideo), dessen Wasser gewöhnlich süß ist, und in einen östlichen Teil, der sich bis 225 km Breite erweiter...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Fluss) das gemeinsame Mündungsästuar der südamerikanischen Flüsse Paraná und Uruguay, rund 300 km lang, bis 250 km breit.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/la-plata-fluss
(Stadt) Hauptstadt der argentinischen Provinz Buenos Aires, 564 000 Einwohner; regelmäßiger Stadtgrundriss; Universität (1905); Fleischwaren-, Textil-, Metall- und Zementindustrie, Ölraffinerie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/la-plata-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.